| 
              Ertl, 
08.01.2010 
             Jahresrückblick 
            beim Neujahrsempfang 
             Im Gasthaus Lohnecker waren kaum noch 
            Stehplätze frei, als die Ertler Gemeinde das vergangene Jahr Revue 
            passieren ließ.   Den kulturellen Rückblick gestaltete 
            Mag. Franz Farfeleder mittels Computerpräsentation.   
            Neben Veranstaltungen wie Baumblütenwandertag, Dorffest, 
            Bierkulinarium und Nikolaus-Hausbesuchen waren vor allem die vom Kulturverein organisierten Ferienspiele mit 
            insgesamt 600 Kindern ein Riesenerfolg.  
             Kindergarten im 
            Pfarrheim  Josef Forster, Obmann des Kulturvereins 
            sowie der "Urltaler Sängerrunde", moderierte den Abend und 
            führte auch das alljährliche Interview mit Bürgermeister Alois 
            Panstingl.   Dieser konnte trotz "schwierigster 
            Verhältnisse" auf einige Projekte verweisen, die die Gemeinde 2009 
            in Angriff nahm.   Im Kindergarten musste Platz für eine 
            dritte Gruppe geschaffen werden, so sind die 
            Zweieinhalbjährigen während des Umbaus im Pfarrheim 
            untergebracht.   Dafür sowie für die Pfarrheimsanierung 
            sind gut 600.000 Euro veranschlagt.   Weitere 320.000 Euro 
            sind für ein neues Feuerwehrauto erforderlich, wofür noch 
            Zuweisungen vom Land erwartet werden.  
             Bürgermeister kandidiert 
            wieder  Befragt nach seinen Erwartungen an das Jahr 
            2010 gab der Bürgermeister bekannt, dass er zu den 
            Gemeinderatswahlen wieder als Spitzenkandidat antreten 
            möchte.   Er setze angesichts der Wirtschaftskrise auf 
            eine "Politik der kleinen Schritte", möchte für Jugendliche einen 
            Treffplatz organisieren, den Standort der Schule um jeden Preis 
            sichern, sowie in weiterer Zukunft heizungstechnisch in den 
            ökologischen Bereich einsteigen. 
             100 Jahre FF- 
            Ertl  Die örtliche Feuerwehr, präsentiert von 
            Kommandant Josef Ortner, darf heuer ihr 100-jähriges Jubiläum 
            feiern.   Aus diesem Anlass wird es vom 16. bis 18. Juli 
            in der Großau ein großes Fest geben, bei dem auch die Weihe des 
            neuen modernen Löschzugs stattfinden wird. 
             Alle Ertler Pflegebedürftigen in ihren 
            Familien  LAbg. Michaela 
            Hinterholzer, Ehrengast des Abends, meinte in ihrer Rede, 
            dass sich in Ertl im letzten Jahrzehnt so viel getan habe, wie in 
            den 5 vorhergehenden nicht.   Sie gratulierte dem 
            Bürgermeister zur regen Siedlungstätigkeit, der vorbildlichen 
            Infrastruktur und vor allem zur Tatsache, dass in Ertl alle 
            Pflegebedürftigen noch in ihren Familien betreut werden.   
            Die Leistungen, die aus den Familien im Sozialstaat ausgelagert 
            wurden, und für die früher die Großfamilie zuständig war, werden in 
            nächster Zeit kaum zu finanzieren sein, weshalb viel mehr 
            Ehrenamtlichkeit gefragt sein wird. 
             Für die musikalische Umrahmung waren die 
            "Sagschartenböhmischen" unter Jonny Großalber zuständig.   
              |