"Wo wären wir ohne Musik ?", fragten
sich die Kinder der Volks- und Musikschule St.Peter in einem die Musik
huldigenden Musical :)
Wenn im Frühling der Notenbaum blüht, kommen
Musiker aus der ganzen Welt und pflücken sich frische Noten, damit
sie auch im neuen Jahr Musik machen können. Doch eines
Tages wird der Notenbaum krank und auf der ganzen Welt gibt es keine
neuen Lieder mehr, keine Konzerte, keine Fröhlichkeit.
Ob der garstige Gnom dahinter
steckt? Was Gärtner, Förster und der
Wissenschaftlerin nicht gelang, nämlich den Notenbaum zu
retten, schaffte die kleine Fee mit Musik aus ihrer
Silberflöte. Obwohl es für den Gnom leider kein
Happyend gibt, ist es eine bezaubernde Geschichte, die auch das
erwachsene Publikum in der vollbesetzten Carl Zeller Halle
begeisterte.
Auch Inszenierung (Doris Bruckschweiger, Maria Forster), Maske (Sabine Hinterleitner, Elisabeth Walterer, Heide
Maria Lichtenberger), Kostüme (Maria Grafeneder, Gabriele
Streißlberger), Kulissen (Anna
Laaber, Margit Mayer, Regina Piwonka, Roswitha Seirlehner)
und Technik (Herbert Pauli, Michael
Tischler) wirkten sehr professionell.
Das Musikschulorchester unter der Leitung von
Ewald Huber trug wie immer wesentlich zum Erfolg bei.
Das Musical "Der Notenbaum" stammt aus der Feder des deutschen
Jugendbuchautors und Liedermachers Wolfram Eicke.