|  Bezirks-Elternabend:  "Herausforderungen der Schule von heute"
  Unter diesem Motto fand ein Bezirks-Elternabend in 
            St. Peter/Au statt, zugleich heuer der einzige im ganzen 
            Bundesland.   Namhafte Bildungsverantwortliche hielten 
            Impulsvorträge, danach konnten die Klassenelternvertreter mit ihnen 
            ins Gespräch kommen. 
             Bildungslandesrat Mag. Johann Heuras betonte, 
            dass jedes einzelne Kind  'seine' spezielle Förderung 
            brauche, während der Ausbildung und besonders bei der 
            Berufsorientierung.   Der Anteil am schulischen 
            Kreativbereich gehöre gegenüber dem Pflichtbereich vergrößert, denn 
            das helfe den Schulkindern bei der Entwicklung ihres 
            Selbstwertgefühls und Verantwortungsbewußtseins. 
             Er plädiere für eine Verwaltungsreform, die die 
            Schulautonomie stärken soll, und für eine Änderung des Dienstrechts, 
            das ein höheres Einstiegsgehalt für Junglehrer ermöglichen und es 
            den Älteren erlauben würde, sich früher zurückzuziehen.   
            So könnte der Lehrberuf an Pflichtschulen auch für Männer attraktiv 
            werden, denn es fehle massiv an jungen männlichen Lehrkräften, 
            besonders im Bereich Werken und Sporterziehung. 
             Der Obmann des Dachverbandes der NÖ Elternvereine, Ing. Franz 
            Schaupmann forderte:  Ausgaben- und Aufgabenverantwortung 
            sollten in einer Hand liegen, anzustreben sei möglichst viel 
            Entscheidungskompetenz vor Ort (Schulerhalter), sowie 
            bundeseinheitliche Standards.   Als zu behandelnde Themen 
            für das kommende Jahr nannte er Integration und Mobbing. 
             Bezirksschulinspektor Josef Hörndler stellte das 
            Projekt "Elterntraining" vor, das sechs kostenlose 
            Seminarabende umfasst und den Erziehungs-verantwortlichen 
            Orientierungshilfe, Stärkung und Begleitung bieten möchte. 
             Die Leiterin der EVNÖ Geschäftsstelle Mag. Ingrid Posch 
            moderierte den Abend, der von den Elternvereinsvorständen von St. 
            Peter und St. Johann, Maria Ratzberger und Johann Lahmer sowie von 
            HS Direktor Erich Greiner initiiert und mitorganisiert wurde. 
             Bezirks-Elternabende finden auf Anfrage der Elternvereine 
            statt.   In NÖ gab es im Vorjahr 10, heuer nur diesen 
            einen.   Sie geben den Klasseneltern-vertretern die 
            Gelegenheit, in direkten Kontakt mit den Bildungs-verantwortlichen 
            zu kommen und erleichtern dadurch Zusammenarbeit zwischen ihnen, der 
            Schule und den Eltern.  |