Seitenstetten, 10.06.2012
Neuer
RosenWeg
Im Juni wurde der
Themenweg "via rosa" durch LAbg. und Tourismusobfrau Michaela
Hinterholzer eröffnet. Der Weg führt vom Hofgarten über
13 Stationen mit historischen Ansichten zur Hauptschule.
Dort ist die europäische Friedensrose ausgestellt, die die
Schule als Preis für die Friedenserziehung im Rahmen von
verschiedenen Projekten im Jahre 2010 bekam.
Alle zwei bis drei
Jahre werden Friedenspreise an Menschen oder Gruppen vergeben, die
sich für Frieden, Gerechtigkeit und/oder Bewahrung der Schöpfung
einsetzen. Die Initiative stammt vom Sakralkünstler Pius
Frank aus Nöchling.
Die weiteren
Preisträger sind Schwester Elvira Petrocci aus Italien (Gründerin
der Gemeinschaft Cenacolo), P. Kofi Kodom aus Ghana (Seelsorger für
Schubhäftlinge) und Isolde Schönstein, Gründerin der ARGE Schöpfungsverantwortung Wien.
Seitenstetten, 15.06.2012
RosenTaufe bei
GartenTagen
Bei
der Eröffnung der 16. Gartentage im historischen Hofgarten
des Stiftes "taufte" Abt Berthold Heigl eine neue Rosenzüchtung,
deren Rot dem Wappen des Benediktinerklosters entspricht, auf den
Namen "Stift-Seitenstetten".
Zum Besuch ermunterte
er mit den mystisch angehauchten Worten: “Sich im Garten
verlieren, ist hilfreich bei der Suche nach sich selbst
!".
Festredner LH Stv.
Wolfgang Sobotka betonte, dass die "heute so aktive Gartenszene
ihren Ursprung im Seitenstettner Hofgarten" hätte.
Auch Tourismus-Obfrau
LAbg. Michaela Hinterholzer würdigte die Bedeutung des Stiftes
für die Region: "Das Mostviertel hat mit dem Stift
Seitenstetten und dem Hofgarten einen besonders reichen Schatz
!"
Im Rahmen der
Ausstellung "Leben im Vierkanter" besichtigten dieses Baujuwel in
den ersten 8 Wochen schon über 10.000 Besucher. Hier mehr Fotos von Stift Seitenstetten.
|