Seitenstetten,
19.12.2010
Ein
himmlisches Weihnachtskonzert
Gut
aufeinander abgestimmt und sich ergänzend waren die Elemente des
Weihnachtskonzertes des Kammerchors Cantus
Hilaris und Kammerorchesters Musica
Spontana unter der Leitung
von Anton Steingruber mit Auftritten in der Basilika von Maria
Taferl und der Seitenstettner Stiftskirche.
Zur Einführung wurde die
gefühlvolle Pastorella in D für konzertierende Orgel und Streicher
des leider viel zu wenig bekannten Burgenländers Gregor Joseph
Werner gespielt. Die sakrale Komponente
des Weihnachtsfestes betonte die Harfenmesse für Soli mit Harfe und
Orgel vom Baiern Johann Kaspar Aiblinger. Der
monumentale Höhepunkt war das Weihnachtsoratorium des französischen
Wagner-Kontrahenten Camille Saint-Saens, dessen Werke sich zu jenen
Wagners etwa wie ein Chanson zu einem preußischen Marsch
verhalten.
Dass das Konzert an eine
liturgische Feier heranreichte, ist der Hingabe der
Solisten Edith Kaltenböck (Sopran),
Christiane Döcker (Mezzosopran),
Doris Pfleger (Alt), Franz Leitner (Tenor), Andreas Jankowitsch (Bass), sowie Julia
Reth an der Harfe, Anton Gansberger an der Orgel und P.Florian
Ehebruster an der Kirchenorgel zu verdanken.
|