Hin und wieder gibt es Schülertheater,
doch dieses Stück hatte viel Würze in sich, denn es wurde
gänzlich von Schülern gemacht
Für das Begabtenförderprojekt "Explore Your
Talent" im Rahmen von ECHA, ermutigte Markus
Krenn, Englischprofessor am Stiftsgymnasium,
die Schüler, ein Bühnenstück selbst zu schreiben und zu
inszenieren. Die einzige Voraussetzung: es musste
auf Englisch sein.
Vera, 4.Klasse: "Wir haben vier Monate
dafür gebraucht, hatten immer viel Spaß, konnten uns aber gut darauf
konzentrieren und lernten dabei sehr viel Englisch.
Unser Team funktionierte bestens, obwohl wir aus 6 verschiedenen
Schulstufen zusammengesetzt waren."
Elke, 6. Klasse: "Bei so einem
Gemeinschaftsprojekt ist es eine interessante Erfahrung, Teamwork
mit viel jüngeren und auch älteren Schülern zu
lernen. Zwar haben wir "now and then" Studenten als
Nativespeaker, doch auf der Bühne haben wir unsere
Englisch-Kenntnisse richtig ausleben können."
Die Lehrer nahmen die Story, in welcher der "Lehrkörper" durch
die Zeit und ein wenig durch den Kakao gezogen wurde,
gelassen auf. Dir.P.Petrus Pilsinger: "Von Seiten
der Lehrer, die auf's Korn genommen wurden, hat sich bei mir keiner
beschwert. Ich habe das Stück als Kabarett verstanden
und bin begeistert davon, wie die Schüler das alleine zustande
gebracht haben".
Auch Sportprofessor Helmut Schmutzer konnte noch
darüber scherzen: "Wenn ich einen Joint probieren würde, dann einen
doch etwas kleineren, als ihn mir die Schüler im Stück verpasst
haben."