Stift Herzogenburg, 27.-29.08.2010
Augustinusfest und NÖKiSS
Am Tag
des hl.Augustinus, dem Patroziniumsfest des Stiftes, eröffnete
Propst Fürnsinn die 39. NÖ Kindersommerspiele. Die
heurige "Weiße Feder" ging an Kinderprojekte in Bosnien, Moldavien
und Bolivien
Die Herzogenburger Chorherren beherbergen das größte,
seit 1971 bestehende Kinderkulturfestival Österreichs.
Heuer war NÖKiSS Australien und Ozeanien gewidmet, nachdem die "Endeckungsreisen" in
alle anderen Kontinenten schon unternommen
wurden. Die
kleinen Besucher können spielerisch alles über Australien lernen, ob
Boomerang werfen, oder Didgeridoo mit "Aboriginie Botschafter"
Dhinawan Dreaming zu spielen.
Bis 5. September werden
außerdem etwa 60 Stunden Kindertheater, Puppenspiel und Ballett
geboten. Unter vielen Kreativ- und Sportangeboten können
die Kinder auch Tauchen mit Sauerstoffflaschen. Am
Freitag Abend präsentieren Willi Resetarits und "Stubnblues" im Stadl "NO SO
VÜ".
Die "Weiße
Feder", der jährliche Preis für Menschen, die sich für
Kinder eingesetzt haben, ging heuer an Projekte in Bosnien, Bolivien
und Moldavien. Die
mehrheitlich aus Kinder bestehenden Jury unter dem Vorsitz von
Propst Fürnsinn prämierte heuer drei Personen :
* Annemarie Kury für
die Einrichtung des Therapiezentrums "Koraci Nade" (Schritte
der Hoffnung) in Tuzla. Sie engagiert sich karitativ
-ökumenisch mittlerweile seit 15 Jahren
in Kroatien und Bosnien und hilft besonders dort, wo Hilfe zur
Selbsthilfe nicht mehr funktioniert.
* Prim.Dr. Bernhard
Spechtenhauser für seine Initiative Brillos, die in
Bolivien ein Krankenhaus, Kindergarten und Kinderheim betreibt.
Er und Sr.Gundelinde versorgen süchtige, missbrauchte,
verwahrloste, ausgesetzte Kinder und Jugendliche mit dem
Nötigsten, ermöglichen ihnen den Schulbesuch, den Einstieg in das
Berufsleben und geben ihnen nicht zuletzt eine medizinische und
psychische Betreuung. * Hans Peter Haselsteinerfür den Bau der
"Stadt der Kinder" in Moldawien und sein Kinderbuch "Miki und die
wilde Bande". Der prominente Bauunternehmer ist seit
1992 Präsident der Concordia-Stiftung, einem von Pater Georg
Sporschill initiierten Hilfsprojekt für Straßenkinder in
Moldawien. |