Heiligenkreuz, August 2010
Ansturm
auf Heiligenkreuz
Zisterzienserstift hat den
höchsten "Personalstand" in seiner Geschichte erreicht
In den letzten Wochen haben
sechs Novizen die "zeitlichen Gelübde" abgelegt, fünf Novizen
verlängern sie, sieben Mönche entschlossen sich die "ewigen Gelübde"
abzulegen, vier Mönche wurden von Weihbischof Lackner zu Diakonen
geweiht und Abt Gregor kleidete sieben junge Männer in das Noviziat
ein.
Somit hat sich die Anzahl
der Mönche auf 88 erhöht, was eine Verdoppelung in den letzten
Jahren bedeutet. Ihr Altersschnitt liegt bei jungen 47
Jahren.
Einen Abgang müssen die
Heiligenkreuzer allerdings in Kauf nehmen: ihr bisheriger Prior Christian
Feurstein wurde zum Abt von Stift Rein gewählt und am 21. August
in sein Amt eingeführt.
Der heutige Weg ins
Kloster geht übers Internet
"So eine Welle von jungen
Leuten, die unser Leben teilen wollen, gab es zuletzt im
Mittelalter", so P. Karl Wallner. "Interessant ist, dass
alle Eintretenden ihren ersten Kontakt mit uns über das Internet
machten. Manche haben täglich mehrmals die Website des
Klosters besucht, bis sie den Mut fanden, dann endlich einmal das
Kloster auch life zu besuchen?.
Zum Geheimnis so vieler
Berufungen meinte P.Wallner: "Es sind vor allem die
Liturgie im gregorianischen Choral nach Normen des II. Vatikanums,
sowie unsere Verbundenheit mit dem Papst und kirchlichen
Lehramt." |