Sonntagberg, Mariä
Empfängnis, 08.12.2010
Ganzheitliche Weihe als Abschluss der "33
Schritte"
Am Hochfest der von ihren Eltern Joachim und Anna
sündelos empfangenen Maria zelebrierte Abt Berthold Heigl, Abt des
Stiftes
Seitenstetten, die Weihemesse in der vollbesetzten
Dreifaltigkeitsbasilika
Neben Maria Taferl, dem
Hauptweiheort der "33 Schritte", gab es zahlreiche weitere Kirchen in
allen Diözesen Österreichs sowie in den Diözesen Chur und
Bozen-Brixen, wo Katholiken ihre Weihe an Christus vollziehen
konnten.
Zehntausende Menschen, die
33 Tage lang in kleinen täglichen Schritten jeweils einen Teilaspekt
ihres Seins und Lebens Gott geschenkt haben, wagten den letzten
großen Schritt und vollzogen die ganzheitliche Weihe an Jesus durch Maria. Die Exerzitien im Alltag,
die der St.Pöltner Bischof DDr. Klaus Küng einleitete (wir
berichteten), fanden damit ihren krönenden Abschluss.
Für die Diözese St. Pölten,
die 7 Jahre danach noch immer unter den erschütternden Ereignissen
im Priesterseminar leidet, hat mit "33 Schritten" ein
"umfassendes Werk der Erneuerung"
begonnen, so Bischof Küng.
Nachdem innenkirchliche
Strukturen der Diözese erneuert wurden, setzt er auf breite
Erneuerungsinitiativen, um auch das geistliche Leben des
Christenvolkes zu stärken. Die nächste Aktion findet
in der kommenden Fastenzeit statt, dann
wird es eine diözesanweite Vorbereitung auf Pfingsten
geben. Sein Ziel sei jedoch nicht nur Erneuerung,
sondern "Entstehung einer missionarischen Kirche".
Das "Rezept" von Bischof
Küng, der früher als Arzt tätig war, sowohl um aus dem
Taufscheinchristentum hinauszuwachsen, als auch die Gnaden dieser
ganzheitliche Weihe behalten zu können, lautet:
-
* regelmäßiger Kontakt mit
Gott (Gebet),
-
-
* regelmäßge Reinigung der
Seele (Beichte) und
-
* allabendliche Rückschau auf
den Tag (Gewissenserforschung).
Auf die Aktion wurde auch
der Papst aufmerksam und erteilte "allen, die zum Abschluss der
33 Schritte Christus und seiner Mutter ihr Leben übereignen, von
Herzen den Apostolischen Segen", wie es in der
Telegrammbotschaft hieß.
Mehr Fotos der
Weihe am Sonntagberg hier. |