Seitenstetten, 11.05.2012
PontifikalHochamt
zum Gedenken des Stifters
Den Festgottesdienst zu
Ehren von Udiskalk
von Stille und Heft aus Bayern, der das Kloster
Seitenstetten stiftete, konzelebrierten Abtprimas Notker Wolf, der
Seitenstettner Abt Berthold Heigl, der Göttweiger Abt Columban Luser
und die Altäbte von Melk Burkhart Ellegast und von Seckau Johannes
Gartner.
Zu den vielen Gästen zählte eine
Delegation aus Göttweig, dem Gründerstift Seitenstettens,
sowie Altseitenstettner und Freunde des
Stiftes, die anschließend von Abt Berthold durch die
Ausstellungsräume geführt wurden.
In seiner Auslegung
des Evangeliums vom Weinstock sagte Abtprimas Notker Wolf, das
Christentum sei nicht bloß eine Weltanschauung unter vielen.
Das Geschenk der Offenbarung müsse uns die Augen öffnen für Gottes
Liebe, die wir weiterschenken müssen, um Zeugen zu sein für Jesus
Christus.
Unser Glaube sei die
Wurzel unseres Lebens - über den Tod hinaus. "Wer in mir
bleibt, in dem bleibe ich" und um den kümmert sich Gott
selbst.
Wir müssen Frucht
bringen, aber schließlich sind die Früchte doch ein Geschenk Gottes.
Es ist ein Geschenk, dass wir das Leben Gottes in uns
haben. Miteinander loben, preisen und verherrlichen wir
Gott, weil wir alle Reben am selben Weinstock sind.
|