Wien, 14.04.2013
PrimizMesse
von P.Johannes Paul
In seiner
Heimatpfarre St. Rochus feierte P.Johannes Paul Chavanne OCist seine
erste heilige Messe
Der kleine Jacob
Chavanne war langjähriger Ministrant der Oratorianer Pfarre
St.Rochus im 3. Wiener Gemeindebezirk. Obwohl darin
von seinen Eltern gefördert, waren sie von seinem Entschluss ins
Kloster zu gehen überrascht, um nicht zu sagen
geschockt. Sogar sein Pfarrer P.Felix meinte zuerst "Das
wird nix", denn zu lebhaft war er ihm als Knabe in Erinnerung.
Doch Jacob war es
Ernst mit seiner Entscheidung. Er entdeckte die Liebe
zum kontemplativen Ordensleben und zum Gregorianischen Choral und
trat 2006 im Stift Heiligenkreuz ein. Im Jahre 2011
legte er die feierlichen Profess ab und am Sonntag der
Barmherzigkeit dieses Jahres wurde er von Kardinal Schönborn zum
Priester geweiht.
Zu seiner Primiz
feierte er ein lateinisches Hochamt mit Orchestermesse und
Choral. Den Choral sangen freilich seine
zisterziensischen Mitbrüder, die zahlreich zur Primiz kamen, u.a.
auch Altabt Gregor Henckel-Donnersmarck. Abt Maximilian
war durch Krankheit verhindert.
In einer sehr persönlichen Predigt (Homilie zu Joh 21, 1-19) erzählte Pfarrer
P. Felix Selden CO, Präpositus des Wiener Oratoriums, der auch
damals Pfarrer war, über Jacobs Ministranteneinsatz, Arbeit bei der
Rettung, Jusstudium bis zum erfolgreichen Abschluss des 1.
Studienabschnittes und seinem Einsatz für Straßenkinder in Indien,
der maßgeblich zu seiner Entscheidung, sich Gott zu weihen,
beigetragen hat.
Pater Felix machte
ihm zur Priesterweihe ein besonderes Geschenk. "Diesen
Brieföffner schenkte mein Großvater vor ca. 100 Jahren Deinem
Urgroßvater Dr. Eugen von Chavanne. Vor Jahren schenkte ihn mir dann wiederum Dein
Großvater Leo." Der Pfarrer schloss mit den Worten: "Gott segne Dich und mache Dich zu
einem Priester nach Seinem Herzen!" - Sehr passend zu Pater Johannes
Pauls Weihespruch: "Fiat mihi secundum verbum tuum" (Mir
geschehe nach Deinem Wort).
Summary in English by P.Edmund
Waldstein.
|